text
ARPA-PARK
Nach langjähriger, intensiver Planung entsteht im Westen der Stadt Chur die neue Wohnüberbauung mit dem Mehrfamilienhaus ARPA-PARK. Ruhig gelegen, weitgehend autofrei und nachhaltig konzipiert, bietet das moderne Quartier einen idealen Rückzugsort mit hoher Lebensqualität.
Das Bauland des gesamten Areals befindet sich im Besitz der Stiftung Priesterseminar St. Luzi in Chur. Die Überbauung erfolgt in drei Etappen mit unterschiedlichen Bauherrschaften. Die 46 Eigentumswohnungen und der Gewerberaum im ARPA-PARK werden im Baurecht verkauft.
URBAN WOHNEN
Dank einer sorgfältigen Arealentwicklung entsteht in Kleinbruggen – eine der letzten zusammenhängenden Bauzonen von dieser Grösse auf Stadtgebiet Chur – eine qualitativ hochwertige Bebauung. Grünräume werden als Naherholungsgebiete gesichert und mit dem neuen Quartierteil vernetzt.
RESSOURCEN SCHONEN
Die städtebauliche Entwicklung des Areals Kleinbruggen stellt hohe Anforderungen an die Nachhaltigkeit. Die hochdämmende Fassade reduziert den Energiebedarf und sorgt für ein wohltuendes Raumklima. Rund 60 % des Stromverbrauchs werden mit Energie aus erneuerbaren und ökologischen Quellen abgedeckt, insbesondere mit Photovoltaikanlagen auf den Gebäudedächern. Die Wärme-/Kälteversorgung erfolgt über ein Anergienetz der IBC Energie Wasser Chur. Schadstoffarme Baustoffe und wassersparende Geräte bilden weitere Eckpfeiler im zertifizierten Energiekonzept.
Zur unverbindlichen Kontaktaufnahme